Herzlich willkommen im Haus Waldherr Eine soziotherapeutische Einrichtung in Bad Tölz

Freie Plätze

Sie interessieren sich für einen Therapieplatz in unserem Haus Waldherr?

Zum Kontaktformular

Sie haben Fragen?

Unsere Verwaltung freut sich auf Ihren Anruf!

+49  8041 7695-0

Kommen Sie in unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt

Wissenswertes auf einen Blick

Sie wollen mehr über unser Haus Waldherr erfahren?

Flyer zum Herunterladen

Sie wollen mehr erfahren?

Bestellen Sie einfach unsere Broschüre!

Broschürenanfrage

Das Haus Waldherr! Wir begleiten Sie aus der Sucht

Liebe Besucher/-innen, Angehörige und Interessenten,

mit einer jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg in ein abstinentes Leben und ermöglichen den Ausstieg aus einer krankmachenden Entwicklung, damit die Teilhabe an einem zufriedenen, selbstbestimmten Leben wieder gelingen kann. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer soziotherapeutischen Gemeinschaft. Sie sind in die Organisationsabläufe unseres Hauses eingebunden und tragen so zum Funktionieren des gemeinsamen Alltagslebens bei. Im Rahmen der Tagesstruktur bieten wir eine Vielzahl an Betreuungs- und Therapiemöglichkeiten aus den Bereichen Suchttherapie, Sozialdienst, Gesundheitsfürsorge, Arbeit, Beschäftigung, Kunst und Freizeit an. Dabei gehen wir zielgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten über die Angebote unseres Hauses zu informieren. Jederzeit können Sie weiteres Informationsmaterial anfordern oder uns kontaktieren.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Helmut Meixner und das Team vom Haus Waldherr

Abwechslungsreiche Therapieangebote im Haus Waldherr
Unsere Betreuungsangebote
  • Soziotherapeutische Gemeinschaft mit klarer Tagesstruktur
  • Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Differenzierte Themengruppenangebote
  • Externe Praktika
  • Gesundheitsfürsorge
  • Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
FÜR WEN SIND WIR DA?

Unser Haus ist offen für Frauen und Männer, ab dem 21. Lebensjahr, mit einer fortgeschrittenen Alkohol-und/oder Medikamentenabhängigkeit, auch mit einer zusätzlichen psychischen Erkrankung, wenn diese nicht im Vordergrund steht.
Unsere Angebot stehen allen Menschen, unabhängig von ihrer Konfession oder sexuellen Orientierung offen.

Unsere Besonderheiten
  • Kleine und familiäre Einrichtung, in der eine individuelle Therapie möglich ist.
  • Kunsttherapeutische Einzel- und Gruppenangebote
  • Paarbegleitung
  • Traumbegleitung
  • Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und attraktive Freizeitaktivitäten – diese und andere Angebote sind auf Grund der günstigen Lage des Hauses in nur zehn Gehminuten zu erreichen.
ZIELE, DIE WIR GEMEINSAM ERARBEITEN
  • Oberstes Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu einer langfristigen und zufriedenen Abstinenz in einer suchtmittelfreien Umgebung zu bewegen.
  • Jede Bewohnerin und jeder Bewohner entwickelt mit Hilfe der Gemeinschaft ihre/seine persönliche Lebensqualität und Selbständigkeit.
  • In Haus Waldherr stehen Wiedererwerb und Förderung von sozialen und lebenspraktischen Fähigkeiten und Kompetenzen im Vordergrund.
  • Selbständige und in ihrer Abstinenz stabile Bewohnerinnen und Bewohner werden auf ihre soziale und berufliche Reintegration vorbereitet.
Neuigkeiten aus dem Haus Waldherr Aktuelle Meldungen
6.10.2023 - Kunstausstellung "Vernissage" im Haus Waldherr

Am 6. Oktober 2023 wurde die Kunstausstellung im Haus Waldherr anlässlich des 30…

Tagung beim Bezirk

Am 28.9.2023 lud der Bezirk Oberbayern zu einem Treffen für Einrichtungen mit…

Countdown "Spuren des Lebens" Teil 3

Die Vorbereitungen für unsere Kunstausstellungseröffnung am 6.10.2023 mit…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.