HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SOZIOTHERAPEUTISCHEN EINRICHTUNG
HAUS WALDHERR IN BAD TÖLZ
Freie Plätze
Sie interessieren sich für einen Therapieplatz in unserem Haus Waldherr?
Sie wollen mehr erfahren?
Sie wollen mehr über unser Haus Waldherr erfahren?
Liebe Besucher/-innen, Angehörige und Interessenten,
mit einer jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg in ein abstinentes Leben und ermöglichen den Ausstieg aus einer krankmachenden Entwicklung, damit die Teilhabe an einem zufriedenen, selbstbestimmten Leben wieder gelingen kann. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer soziotherapeutischen Gemeinschaft. Sie sind in die Organisationsabläufe unseres Hauses eingebunden und tragen so zum Funktionieren des gemeinsamen Alltagslebens bei. Im Rahmen der Tagesstruktur bieten wir eine Vielzahl an Betreuungs- und Therapiemöglichkeiten aus den Bereichen Suchttherapie, Sozialdienst, Gesundheitsfürsorge, Arbeit, Beschäftigung, Kunst und Freizeit an. Dabei gehen wir zielgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten über die Angebote unseres Hauses zu informieren.
Jederzeit können Sie weiteres Informationsmaterial anfordern oder uns kontaktieren.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Helmut Meixner und das Team vom Haus Waldherr



UNSERE BETREUUNGSANGEBOTE:
- Soziotherapeutische Gemeinschaft mit klarer Tagesstruktur
- Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
- Sozialpädagogische Betreuung
- Differenzierte Themengruppenangebote
- Externe Praktika
- Gesundheitsfürsorge
- Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
FÜR WEN SIND WIR DA?
Unser Haus ist offen für Frauen und Männer, ab dem 21. Lebensjahr, mit einer fortgeschrittenen Alkohol-und/oder Medikamentenabhängigkeit, auch mit einer zusätzlichen psychischen Erkrankung, wenn diese nicht im Vordergrund steht.
Unsere Angebot stehen allen Menschen, unabhängig von ihrer Konfession oder sexuellen Orientierung offen.
UNSERE BESONDERHEITEN:
- Kleine und familiäre Einrichtung, in der eine individuelle Therapie möglich ist.
- Kunsttherapeutische Einzel- und Gruppenangebote
- Paarbegleitung
- Traumbegleitung
- Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und attraktive Freizeitaktivitäten – diese und andere Angebote sind auf Grund der günstigen Lage des Hauses in nur zehn Gehminuten zu erreichen.
ZIELE, DIE WIR GEMEINSAM ERARBEITEN:
- Oberstes Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu einer langfristigen und zufriedenen Abstinenz in einer suchtmittelfreien Umgebung zu bewegen.
- Jede Bewohnerin und jeder Bewohner entwickelt mit Hilfe der Gemeinschaft ihre/seine persönliche Lebensqualität und Selbständigkeit.
- In Haus Waldherr stehen Wiedererwerb und Förderung von sozialen und lebenspraktischen Fähigkeiten und Kompetenzen im Vordergrund.
- Selbständige und in ihrer Abstinenz stabile Bewohnerinnen und Bewohner werden auf ihre soziale und berufliche Reintegration vorbereitet.

Unsere Einrichtung
Das Haus Waldherr liegt im wunderschönen Bad Tölz. Die Stadt bietet neben einer umfangreichen Infrastruktur einen hohen Freizeitwert. Unsere Einrichtung ist offen für Menschen mit einer fortgeschrittenen Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit, die zukünftig abstinent leben und sich mindestens ein Jahr Zeit nehmen wollen, um dieses Ziel zu erreichen. Bewohnerinnen und Bewohner sind in der Regel zwischen 30 und 70 Jahre alt.
Unser Konzept
Therapeutisches Grundverständnis
Nach langen Jahren der Sucht sind das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl gering geworden. Bei uns finden suchtkranke Menschen Zeit und Unterstützung, um sich wieder aufzurichten. Die Grundlage unserer Arbeit bildet die soziotherapeutische Gemeinschaft. Sie ist das aktive und kooperative Miteinander von Bewohnerinnen, Bewohnern, Therapeutinnen und Therapeuten, mit einem Höchstmaß an Selbsthilfe und Eigeninitiative.
Weitere Informationen

Zurück ins Leben!
Die Arbeitstherapie
Während einer Suchterkrankung geht oft die Tagesstruktur verloren, Arbeit und Haushalt werden vernachlässigt. Wir fördern unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einer sinnvollen Tagesgestaltung in unseren AT-Gebieten, in denen alltagspraktische Fähigkeiten wiedererlangt und verbessert werden können.
Weitere InformationenLeben im Haus Waldherr
Zentral und doch im Grünen liegt das Haus Waldherr eingebettet in die Kurstadt Bad Tölz. Bei uns leben 30 Frauen und Männer, die auf Dauer ein abstinentes Leben führen wollen. Eine aktive Freizeitgestaltung hat in unserem Haus neben der Arbeitstherapie einen wesentlichen Anteil an der Strukturierung des Alltags.
Weitere Informationen

IHR WEG ZU UNS!
DIE AUFNAHME
Unser Haus ist offen für Menschen mit einer fortgeschrittenen Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit, die zukünftig abstinent leben und sich mindestens ein Jahr Zeit nehmen wollen, um dieses Ziel zu erreichen.
Weitere InformationenWerden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams
Zu unseren Stellenangeboten
